G R A V U R E N
Gravuren sind eine schöne Art Gegenstände zu verzieren oder Schmuck eine persönliche Note zu verleihen. Im Anschluss kannst du etwas über die verschiedenen Möglichkeiten erfahren.
Fräsgravuren
Diese Technik des Gravierens kann maschinell oder in Handarbeit für alle erdenklichen Materialien angewendet werden.
Vor allem bei tieferen Gravuren greift man darauf zurück.
Diamantgravuren
Hier wird mit einer Diamantspitze eine Glanzgravur eingebracht. Am besten eignet sich dieses Verfahren für Metalle und ganz speziell bei Innengravuren für Ringe.
Lasergravuren
Wenn man mit "normaler" Graviertechnik an seine Grenzen stößt, bietet diese moderne Technik viele tolle Möglichkeiten. Lasergravuren eignen sich hervorragend für extrem kleine und filigrane Gravuren.
Gravuren von Hand
Wenn von Hand graviert werden soll, dann wird entweder mit Sticheln oder mit einer handgeführte Graviermaschine bzw. einem Micromotor gearbeitet. Beispielsweiße kann dein handgeschriebener Text 1 zu 1 in Schmuckstücken oder Gegenständen verewigt werden. Das Material oder die Oberflächenbeschaffenheit spielen hier keine Rolle.
Oberflächenstrukturen
Oberflächenstrukturen werden mit den gleichen Techniken erzielt, wobei hier noch das Ziselieren mit selbst angefertigten Punzen dazu gezählt werden kann. Wie der Name schon verrät, wird dabei die Oberfläche mechanisch bearbeitet um spezielle optische Effekte zu erzielen. Diese Art der Gravur kommt nicht nur im Schmuckbereich, sondern vor allem auch im Formen- bzw. Werkzeugbau zum Wirken.